Verantwortung im ZfP Reichenau.

Als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Konstanz betreiben wir fünf Fachkliniken, psychiatrische Ambulanzen, ein psychiatrisches Wohn- und Pflegeheim sowie ein Wiedereingliederungsheim.

Sozialdienst (w/m/d) R28/25

Standort:

Reichenau

Kennziffer: R28/25

Ihre Aufgaben:

  • Mitarbeit im multiprofessionellen Team der Aufnahme- und Kriseninterventionsstation
  • Unterstützung und Einleiten von Interventionen bei (zeit-)kritischen sozialen Problemlagen
  • Sozialrechtliche Beratung und Unterstützung incl. Schuldnerberatung
  • Sozialadministrative Aufgaben
  • Mitwirkung an der multiprofessionellen Therapieplanung

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit o.ä. auf Bachelor-Niveau
  • Möglichst Vorerfahrung in Psychiatrie, Straffälligenhilfe oder verwandten Gebieten
  • Interesse an der Behandlung von straffälligen Menschen mit psychischen Erkrankungen
  • Gute sozialrechtliche Kenntnisse
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Wir bieten Ihnen:

  • Unbefristeter Arbeitsvertrag
  • Leistungsgerechte Vergütung gemäß TV-L (mit tariflichen Zulagen + Jahressonderzahlung)
  • Teilzeit oder Vollzeit 80-100%
  • Spannende, abwechslungsreiche Aufgaben und eine Arbeit mit Sinn
  • Ein motiviertes, erfahrenes, multiprofessionelles sowie internationales Team
  • Attraktive Lage: arbeiten in schöner Umgebung mit hohem Freizeitwert
  • Umfangreiches Angebot an internen und externen Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Chancengleichheit ist fester Bestandteil unserer Personalpolitik
  • Schwerbehinderte Menschen berücksichtigen wir bei entsprechender Eignung bevorzugt
  • Eintritt zum nächstmöglichen Zeitpunkt
  • Bewerbungsfrist: 30.03.2025
  • Referenznummer: R28/25

Michaela Ott, Sozialkoordinatorin, Maßregelvollzug, Tel.: 07531/977 - 351, E-Mail: m.ott@zfp-reichenau.de

Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung über unser Bewerbungsportal bis spätestens 30.03.2025.
E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung