Verantwortung im ZfP Reichenau.

Sie suchen einen Job mit Zukunft? Das ZfP Reichenau bietet zum 01.10.2025 Studienplätze Soziale Arbeit in der Forensischen Psychiatrie an.

Als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Konstanz betreiben wir fünf Fachkliniken, eine Forensische Klinik, psychiatrische Ambulanzen, ein psychiatrisches Wohn- und Pflegeheim sowie ein Wiedereingliederungsheim.

2025: Duales Studium Soziale Arbeit MRV

Standort:

Reichenau

Kennziffer: Reichenau

Ihre Aufgaben:

  • Transfer und Umsetzung der Kenntnisse aus den Theoriephasen in den jeweiligen Einsatzbereich
  • Unterstützung der Sozialarbeiter:innen und Teams bei den spezifischen Aufgaben
  • Je nach Einsatzbereich Arbeit mit den einzelnen Patient:innen und/oder Gruppen
  • Teilnahme an Besprechungen und Supervisionen

Ihr Profil:

  • Erfüllung der entsprechenden Voraussetzungen für den Studiengang Soziale Arbeit
  • Hochschulzugangsberechtigung, ggf. Delta-Prüfung
  • Teamfähigkeit und Freude am Umgang mit Menschen
  • Interesse an einer Tätigkeit in der Psychiatrie
  • Bereitschaft, sich weiterzuentwickeln und Neues zu lernen

Wir bieten Ihnen:

  • Spannende und vielfältige Erfahrungen im Arbeitsfeld Soziale Arbeit in einer modernen Psychiatrie
  • Gezielte Einarbeitung und Anleitung durch erfahrene Sozialarbeiter:innen
  • Eine attraktive Arbeitsumgebung: Eine Region mit hohem Freizeitwert, eine gute Verkehrsanbindung, eine Kantine mit regionalen sowie vegetarischen Gerichten zu günstigen Preisen
  • Bei Bedarf je nach Verfügbarkeit ein Zimmer im Wohnheim vor Ort

Bitte bewerben Sie sich bis zum 31.01.2025 über unser Bewerbungsportal.

Bei Fragen können Sie sich gerne an Peter Reutter, Sozialpädagoge Forensische Ambulanz, Tel: 07531977402, Email: p.reutter@zfp-reichenau.de wenden.


Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung über unser Bewerbungsportal bis spätestens 31.01.2025.
E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung